Du findest hier eine Fülle von Anregungen und konkreten Verkaufstechniken, um noch besser zu verkaufen. Thematisch habe ich die Beiträge in die folgenden 6 Themenwelten sortiert:
3 Verkaufsargumente mit denen du jeden Kunden überzeugst
3 Verkaufsargumente mit denen du jeden Kunden überzeugst Verkaufsargumente sind die Bausteine für einen erfolgreichen Verkauf. Doch nicht alle Verkaufsargumente sind gleich wirksam. Es gibt eine Hierarchie der Verkaufsargumente. Ich gebe dir in diesem Artikel die 3 wesentlichen Hierarchiestufen für eine wirkungsvolle Verkaufspräsentation an die Hand. Was sind die richtigen Verkaufsargumente? Mark Twain hat einmal gesagt: Der Unterschied zwischen dem [...]
Telefonakquise
Telefonakquise Telefonakquise ist eine wirkungsvolle Methoden, um neue Kunden zu gewinnen. Allerdings brauchst du als Akquisiteur neben Mut und Motivation vor allem die richtigen Strategien und Verkaufstechniken. Hier findest du Kaltakquise Tipps für deinen Kaltakquise Leitfaden - mit Beispielen aus der Akquisepraxis. #1 | Frage nicht: "Passt es gerade?" Zugegeben, die Verführung ist groß, den Gesprächspartner zunächst [...]
Akquise B2B – So machen Top-Verkäufer schneller den Abschluss
Akquise B2B: So machen Top-Verkäufer schneller den Abschluss Akquise im B2B (Business to Business) dauert lange. Stimmt, aber nur wenn du es zuläßt. In der B2B-Akquise sind Verkaufszyklen (sales cycles) von 6-12 Monaten (manchmal sogar deutlich länger) eher die Regel als die Ausnahme. Aber muss das wirklich so sein? Liegt es in der Natur der Sache, oder hast du als [...]
Kundennutzen – die 5 goldenen Fragen
Kundennutzen - die 5 golden Fragen In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit 5 einfachen Fragen den Kundennutzen quantifizieren kannst und du damit den Wert deiner Lösung deutlich besser positionierst. Der Kundennutzen (englisch Customer Value, Customer Utility) ist nicht der objektive Nutzen den du mit deiner Firma oder deinem Produkt anbietest. Der Kundennutzen ist immer der durch deinen [...]
Einwandbehandlungen | 10 Methoden mit Beispielen
Einwandbehandlungen | 10 Methoden + Beispiele In diesem Artikel stelle ich dir unterschiedliche Methoden für gute Einwandbehandlungen vor. Wir gehen konkrete Beispiele für unterschiedliche Einwandbehandlungen durch. Die 10 besten Methoden für deine Einwandbehandlungen Ich möchte dir hier jetzt eine Auswahl an guten Methoden für deine Einwandbehandlungen vorstellen. Ich gebe dir dabei immer die Links an, mit denen du weiterführende [...]
Vorsicht! Der Nummer 1 Fehler im Verkauf
Der größte Fehler im Verkauf besteht darin, die DNA des Verkaufens zu verletzen. Jedes Überzeugungsgespräch, jedes Verkaufsgespräch folgt einer inneren Struktur. Diese innere Struktur ist immer gleich. Sie ist quasi der „rote Faden“ für dein Verkaufsgespräch. Ich nenne diese innere Struktur deswegen die DNA deines Überzeugungsprozesses. Im biologischen Sinne ist die DNA ein Bauplan. Lass uns einmal [...]
Dieses Wort macht deine Bitte 33% erfolgreicher
Ich stelle dir heute zwei Worte vor, die deine Überzeugungskraft signifikant erhöhen oder auch drastisch reduzieren können. Nach einer Studie von Hellen Langer bedeutet signifikant erhöhen in diesem Kontext sage und schreibe 33%. Und diese Folge ist wieder ein gutes Beispiel dafür worauf es im Verkauf ankommt: auf den bedachten Einsatz von Sprache. [...]
Mit der USP-Technik den Wettbewerb abhängen
Mit der USP-Verkaufstechnik musst du im Verkaufsgespräch nicht gegen den Wettbewerb arbeiten, sondern kannst deine Wettbewerber ganz gelassen zu deinen besten Verkäufern machen. Wie das geht, zeige ich dir in diesem Artikel. Ich habe neulich ein gutes Zitat von Walther Rathenau gelesen: „Eine Klage über die Schärfe des Wettbewerbs ist in Wirklichkeit nur eine Klage [...]
Argumentationstiefe : So erzeugst du den AHA-Effekt im Verkauf
Hubraum statt Spoiler - Argumentationstiefe statt -breite Neulich hat mir der Besitzer eines Großhandelsunternehmens angeboten, dass er mich gerne nach dem Training zum Bahnhof fahren könnte. Als wir auf dem Parkplatz auf einen Audi A6 zusteuerten habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht. Als wir losfuhren hat sich das schlagartig geändert. Das war kein normaler A6. Das konnte man [...]
So nutzt du Störsignale im Verkaufsgespräch
In diesem Artikel geht es um Störsignale. Ich zeige dir wie du Störsignale beim Kunden erkennst und wie du mit ihnen souverän umgehst. Du lernst zwei einfache Techniken kennen: die „beobachtende Feststellung“ und das „Verbalisieren“. Das Gegenteil von einem Kaufsignal ist ein Störsignal Wir alle kennen Kaufsignale und wir alle freuen uns, wenn wir Kaufsignale bei unserem [...]